PROJEKTE & WERKE
aus dem Kreativbüro
Kommen Sie herein und sehen Sie sich um. In meinem digitalen Schaufenster finden Sie eine Auswahl abgeschlossener Projekte.
Ihnen gefällt, was Sie sehen und Sie möchten auch endlich starten? Ich freue mich schon riesig von Ihnen zu hören.
Kreativbüro für Design und Marketing
Logo und Corporate Design | Print Design | Web Design

Auf Nummer sicher mit Routine: Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung hast du die Updates deiner WordPress-Webseite ab sofort im Griff
Für manche fast so fies wie ein Besuch beim Zahnarzt aber ebenso notwendig: regelmäßig Updates und Backups der eigenen Webseite machen. Für die Sicherheit und korrekte Funktionalität deiner WordPress-Webseite sind Aktualisierungen sehr wichtig. Neben den Neuerungen, die WordPress regelmäßig veröffentlicht, gibt es auch für sämtlich Plugins und Themes kontinuierlich neue Versionen. Damit deine Webseite sicher vor Angriffen bleibt und Plugins…

Rückblick 2020 und Dankeschön!
Das Jahr 2020 wird uns lange in Erinnerung bleiben. Unser aller Leben stand (und steht noch immer) Kopf. UnternehmerInnen und beruflichen EinzelkämpferInnen hat das Jahr so einiges abverlangt. Selbstständige haben sich neu erfunden, Geschäftsmodelle wurden umgedacht und weiter entwickelt und die Digitalisierung wurde zum neuen Leitstern. Selten hat sich innerhalb nur eines Jahres so viel verändert.

Marketing-Wissen: CTA (Call to Action)
Oft gelesen, oft gehört: CTA. Aber was ist eigentlich der, die, das CTA? Der CTA – ausgeschrieben: Call to Action – ist die Aufforderung zur Handlung an einen Nutzer. CTAs gehören auf jedes Werbemedium. Sei es ein Flyer, eine Webseite oder eine Landingpage. Aber: warum und wann brauche ich überhaupt einen Call to Action?

… und plötzlich steht die Welt auf dem Kopf.
Gefühlt über Nacht hat sich die Lage in Deutschland und auf der ganzen Welt drastisch zugespitzt. Abgesagte Veranstaltungen, geschlossene Schulen und Kindergärten, nahezu stündlich neue Meldungen über Maßnahmen, die unser persönliches, soziales und unternehmerisches Leben stark beeinflussen. Maßnahmen, die einer (zu) schnellen Verbreitung des Corona-Viruses entgegenwirken wollen, damit unser Gesundheitssystem nicht kollabiert.

Oh du fröhlicher Jahresabschluss
Zwei Tage und drei Handkrämpfe später ist es dann endlich so weit und ein Stapel handgeschriebener Weihnachtskarten ragt vor mir auf. Wie immer bin ich recht knapp dran – in nicht mal einer Woche läutet schon das Christkindle zum familiären Beisammensein unter der heimischen Tanne.

Die richtigen Inhalte zur richtigen Zeit. Saisonale Themen im November.
Ob für die Content-Planung für Facebook, Instagram und Co. oder für die Erstellung von Werbemitteln, können saisonale Themen wahre Wunderwaffen für die eigene Reichweite sein. Mit passenden Inhalten zur richtigen Zeit trifft man den Nerv (potenzieller) Kunden und gewinnt so im Handumdrehen deren Aufmerksamkeit. Was im November so los ist …? Ein Überblick saisonaler Anlässe, Feiertage und kurioser Feiertage.

Weihnachtsgrüße, die ankommen – DOs und DONTs für Weihnachtskarten
Alle Jahre wieder … Während draußen die Sonne scheint und das bunte Herbstlaub zum Leuchten bringt, drehe ich drinnen die Weihnachtsmusik auf und streue eine Prise Zimt über meinen Kaffee. Ausgerüstet mit Bleistift, Papier und einer Portion Besinnlichkeit lasse ich den kreativen Einfällen freien Lauf.

Warum Sie jetzt an Weihnachten denken sollten
Die ersten Lebkuchen stehen bereits in den Regalen der Supermärkte, bald bevölkern auch Schokoladen-Weihnachtsmänner die Verkaufsflächen. Wie immer viel zu früh – wer mag denn im Spätsommer schon an Weihnachten denken? Wer aber zum Ende des Jahres nochmal eine effektive Werbekampagne starten möchte, sollte genau jetzt in den Weihnachtsmodus switchen.

Can’t stop the Block. 4 Gründe, warum ich zu einem Unternehmensblock rate.
Richtig gelesen, heute geht’s nicht um den Unternehmensblog (dazu mehr in einem späteren Artikel), sondern um ihn: den Schreibblock, Zeichenblock, Notizblock, Kritzelblock – Werkzeug und Werbeträger zugleich. Und darum wie er wirkt und warum er aller Digitalisierung zum Trotz nicht aus dem Unternehmensalltag wegzudenken ist.
Auf Nummer sicher mit Routine: Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung hast du die Updates deiner WordPress-Webseite ab sofort im Griff
Für manche fast so fies wie ein Besuch beim Zahnarzt aber ebenso notwendig: regelmäßig Updates und Backups der eigenen Webseite machen. Für die Sicherheit und korrekte Funktionalität deiner WordPress-Webseite sind Aktualisierungen sehr wichtig. Neben den Neuerungen, die WordPress regelmäßig veröffentlicht, gibt es auch für sämtlich Plugins und Themes kontinuierlich neue Versionen. Damit deine Webseite sicher vor Angriffen bleibt und Plugins…
Rückblick 2020 und Dankeschön!
Das Jahr 2020 wird uns lange in Erinnerung bleiben. Unser aller Leben stand (und steht noch immer) Kopf. UnternehmerInnen und beruflichen EinzelkämpferInnen hat das Jahr so einiges abverlangt. Selbstständige haben sich neu erfunden, Geschäftsmodelle wurden umgedacht und weiter entwickelt und die Digitalisierung wurde zum neuen Leitstern. Selten hat sich innerhalb nur eines Jahres so viel verändert.
Marketing-Wissen: CTA (Call to Action)
Oft gelesen, oft gehört: CTA. Aber was ist eigentlich der, die, das CTA? Der CTA – ausgeschrieben: Call to Action – ist die Aufforderung zur Handlung an einen Nutzer. CTAs gehören auf jedes Werbemedium. Sei es ein Flyer, eine Webseite oder eine Landingpage. Aber: warum und wann brauche ich überhaupt einen Call to Action?
… und plötzlich steht die Welt auf dem Kopf.
Gefühlt über Nacht hat sich die Lage in Deutschland und auf der ganzen Welt drastisch zugespitzt. Abgesagte Veranstaltungen, geschlossene Schulen und Kindergärten, nahezu stündlich neue Meldungen über Maßnahmen, die unser persönliches, soziales und unternehmerisches Leben stark beeinflussen. Maßnahmen, die einer (zu) schnellen Verbreitung des Corona-Viruses entgegenwirken wollen, damit unser Gesundheitssystem nicht kollabiert.
Oh du fröhlicher Jahresabschluss
Zwei Tage und drei Handkrämpfe später ist es dann endlich so weit und ein Stapel handgeschriebener Weihnachtskarten ragt vor mir auf. Wie immer bin ich recht knapp dran – in nicht mal einer Woche läutet schon das Christkindle zum familiären Beisammensein unter der heimischen Tanne.
Die richtigen Inhalte zur richtigen Zeit. Saisonale Themen im November.
Ob für die Content-Planung für Facebook, Instagram und Co. oder für die Erstellung von Werbemitteln, können saisonale Themen wahre Wunderwaffen für die eigene Reichweite sein. Mit passenden Inhalten zur richtigen Zeit trifft man den Nerv (potenzieller) Kunden und gewinnt so im Handumdrehen deren Aufmerksamkeit. Was im November so los ist …? Ein Überblick saisonaler Anlässe, Feiertage und kurioser Feiertage.
Weihnachtsgrüße, die ankommen – DOs und DONTs für Weihnachtskarten
Alle Jahre wieder … Während draußen die Sonne scheint und das bunte Herbstlaub zum Leuchten bringt, drehe ich drinnen die Weihnachtsmusik auf und streue eine Prise Zimt über meinen Kaffee. Ausgerüstet mit Bleistift, Papier und einer Portion Besinnlichkeit lasse ich den kreativen Einfällen freien Lauf.
Warum Sie jetzt an Weihnachten denken sollten
Die ersten Lebkuchen stehen bereits in den Regalen der Supermärkte, bald bevölkern auch Schokoladen-Weihnachtsmänner die Verkaufsflächen. Wie immer viel zu früh – wer mag denn im Spätsommer schon an Weihnachten denken? Wer aber zum Ende des Jahres nochmal eine effektive Werbekampagne starten möchte, sollte genau jetzt in den Weihnachtsmodus switchen.
Can’t stop the Block. 4 Gründe, warum ich zu einem Unternehmensblock rate.
Richtig gelesen, heute geht’s nicht um den Unternehmensblog (dazu mehr in einem späteren Artikel), sondern um ihn: den Schreibblock, Zeichenblock, Notizblock, Kritzelblock – Werkzeug und Werbeträger zugleich. Und darum wie er wirkt und warum er aller Digitalisierung zum Trotz nicht aus dem Unternehmensalltag wegzudenken ist.